Sie haben gepflegte Fenster aus Holz?
Hier können wir Ihnen sinnvolle Maßnahmen zum Wärmeschutz – Wetterschutz und Werterhalt anbieten
Wählen Sie für Informationen über:
– Dichtungsaustausch
– Einbruchschutz
– Neuverglasung
– Wetterschutz
Oder nutzen Sie unser Anfrageformular
Sinnvolle Maßnahmen bei Sanierungen zum Wärmeschutz, Wetterschutz und Werterhalt von Holzfenstern
Wärmeschutz optimieren durch Sanierungen von Holzfenstern
Ein wichtiger Faktor für die Energieeffizienz von Holzfenstern ist die Verglasung. Moderne Wärmeschutzverglasungen mit Mehrfachverglasung und Edelgasfüllungen minimieren den Wärmeverlust und senken die Heizkosten. Wir bieten eine fachgerechte Montage mit hochwertigen Dichtungen, um Wärmebrücken zu vermeiden.
Effektiver Wetterschutz durch Sanierungen von Fenstern aus Holz
Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt werden muss. Eine hochwertige Oberflächenbehandlung mit umweltfreundlichen Lasuren oder Lacken schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und verhindert Rissbildung. Regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls Nachbehandlungen verlängern die Lebensdauer erheblich. Zudem helfen spezielle Wetterschutzschienen an den unteren Rahmenkanten, das Fenster vor direkter Feuchtigkeitseinwirkung zu bewahren.
Langfristiger Werterhalt durch Sanierungen von Holzfenstern
Die regelmäßige Pflege der Holzfenster trägt entscheidend zum Werterhalt bei. Mindestens einmal jährlich sollten die Fensterrahmen auf Beschädigungen überprüft und Verschmutzungen mit einem milden Reinigungsmittel entfernt werden. Auch das Nachstellen der Beschläge sowie das gelegentliche Ölen der beweglichen Teile sorgt für eine reibungslose Funktion.
Wir unterstützen sie bei diesen Maßnahmen, so dass ihre Holzfenster über viele Jahre hinweg funktional, optisch ansprechend und energieeffizient bleiben, was sowohl den Wohnkomfort als auch den Immobilienwert steigert.